Fachjan Wofür wir früher 4 Personen gebraucht haben, erledigen wir heute mit 2,5 Vollzeitäquivalenten - Floriday
Züruck
Kwekers Blog

Fachjan Wofür wir früher 4 Personen gebraucht haben, erledigen wir heute mit 2,5 Vollzeitäquivalenten

5 Minuten
Gepost op 16-04-2025
door Joyce van Galen

Ein Besuch im Showroom von Fachjan ist ein wahres Fest. Von riesigen Palmen über gigantische Ficusbäume bis hin zu unzähligen anderen (sub)tropischen Pflanzen – sie alle sind in der Gärtnerei in Honselersdijk erhältlich. Diese großen Pflanzen sind unter anderem für Zoos, Schwimmbäder und Kreuzfahrtschiffe bestimmt. Allerdings auch für die Gestaltung großer (Büro-)Gebäude.

Fachjan arbeitet seit den Anfängen von Floriday mit dem Unternehmen zusammen. Die besonderen (sub)tropischen Pflanzen, die eine Höhe von bis zu 14 Metern erreichen können, werden über Floriday angeboten. Dadurch kann der Gärtner aus Honselersdijk viel effektiver arbeiten.

Tageshandel mindestens genauso wichtig

„Unsere tropischen Pflanzen sind natürlich der Blickfang. Wir beziehen diese besonderen Sorten aus aller Welt. Wir sind auf allen Kontinenten geschäftlich tätig", sagt Luc van Berkel, Pflanzenverkäufer des Familienunternehmens Fachjan, das mittlerweile in der dritten Generation geführt wird. „Diese großen Projekte, bei denen der Terminhandel eine wichtige Rolle spielt, machen viel Spaß. Allerdings sind wir natürlich auch auf den Tageshandel angewiesen. Wir verkaufen unsere Zimmerpflanzen, die zwischen 20 Zentimeter und 2,5 Meter hoch sind, an Gartencenter und Baumärkte in ganz Europa. Wenn möglich, verkaufen wir unsere Pflanzen vorzugsweise über Exporteure.

Von Anfang an mit dabei

Luc arbeitet seit vier Jahren bei Fachjan. In Spitzenzeiten hat das Unternehmen etwa 100 Mitarbeiter. Der Verkäufer kann sich nicht an die Zeit erinnern, in der der Gärtner nicht mit Floriday zusammengearbeitet hat. „Wir sind seit den Anfängen von Floriday dabei", so Luc. „Ich kam von einem Exporteur, der noch nicht mit Floriday zusammenarbeitete. Als ich hier anfing, eröffnete sich mir eine völlig neue Welt. Unser Softwarepaket von Olsthoorn Automatisering lässt sich sehr gut mit Floriday verknüpfen. Wenn wir Produktdetails in Floriday ändern, werden sie sofort mit den Schnellcodes abgeglichen, die wir auf dem Paket verwenden. Das ist wichtig für uns, denn wir arbeiten häufig mit Schnellcodes. Auch im Rahmen der Auftragsabwicklung funktioniert die Verknüpfung gut. Wir nutzen unser Programm, um Auktionsbriefe zu erstellen, die wir mit Floriday verknüpfen.“

Weniger manuelle Kontrollen

In den Anfangszeiten von Luc arbeitete Fachjan auch noch mit FloraXchange zusammen. „Damals mussten wir noch zwei Plattformen führen. Jetzt arbeiten wir weniger umständlich und effizienter. Zuvor musste eine Bestellanfrage des Endkunden immer über Florecom genehmigt werden. Dabei mussten wir Zeile für Zeile durchgehen. Unser Sortiment ist jedoch so breit gefächert, dass manchmal bis zu 50 Zeilen gleichzeitig eingehen. Dank Floriday müssen wir diese Zeilen nicht mehr einzeln manuell überprüfen. Floriday genehmigt sie automatisch und ist auch in dieser Hinsicht zuverlässig. Das spart uns viel Zeit."

Von 4 auf 2,5 Vollzeitäquivalente (VZÄ)

Das bedeutet, dass Fachjan weniger Personal benötigt, um mit dem Angebot Schritt zu halten und Verkäufe zu tätigen. „Früher haben wir dafür vier Mitarbeiter gebraucht“, sagt Luc. „Als ein Kollege ging, haben wir ihn nicht ersetzt, sondern die Aufgaben gleichmäßiger unter uns aufgeteilt. Wofür wir früher vier Personen gebraucht haben, erledigen wir heute mit gut 2,5 VZÄ. Die Zeit und das Geld, die wir dadurch einsparen, investieren wir in die Verbesserung unseres Service- und Dienstleistungsangebots. So können wir unsere Kunden noch besser betreuen."

Immer mehr Käufer schließen sich an

Fachjan wickelt immer mehr Geschäfte über Floriday ab. „Die großen Projekte sind Maßarbeit und laufen außerhalb von Floriday. Wir stellen jedoch fest, dass auch die großen tropischen Pflanzen immer häufiger über Floriday gehandelt werden. Daher bieten wir diese auf der Plattform an. Kunden rufen uns oft an und fragen, ob wir diese Pflanze wirklich vorrätig haben. Dann machen wir ein Live-Foto, denn jede Pflanze ist einzigartig. Sobald sie das Foto gesehen haben, wird die Bestellung doch noch über Floriday aufgegeben. Und somit nicht telefonisch. Das funktioniert sowohl für uns als auch für die Käufer sehr gut. Wir stellen fest, dass immer mehr Käufer die Vorteile von Floriday erkennen. Sobald sie anfangen, Floriday zu nutzen, sind sie davon überzeugt.“

Leitlinien für Käufer

Luc sieht noch einen Bereich, in dem Verbesserungen möglich sind. „Die Zusammenarbeit der Käufer mit Floriday kann einheitlicher gestaltet werden. Jeder macht es anders. Zum Beispiel im Falle eines Korrekturantrags. Bei einigen Käufern wird dieser Antrag automatisch genehmigt, bei anderen müssen wir darauf warten, bis der Antrag manuell genehmigt wird. Das macht es manchmal schwierig für uns, Angebot und Nachfrage perfekt aufeinander abzustimmen. Vielleicht geht es darum, die Käufer aufzuklären. Oder könnten klarere Richtlinien herausgegeben werden? Wie bereits erwähnt, gibt es noch Raum für Verbesserungen, beispielsweise bei der Verknüpfung unseres Floriday-Angebots mit dem Exporteur. Diese Verbesserungen wurden letztendlich auch umgesetzt.“

Floriday ist Teil von Royal FloraHolland

© 2017 - 2025 Floriday