Floriday wurde im letzten Quartal um neue Funktionen erweitert und bestehende Funktionen verbessert. Product Owner Sofie stellt uns die Entwicklungen des letzten Quartals vor. Lesen Sie mehr in dieser Nachricht.
Daytrade aktiv in Rijnsburg, Naaldwijk und Aalsmeer
Die Zahl der Gärtner, die Daytrade nutzen, wächst. Nach dem Start in Rijnsburg und der Ausweitung auf Naaldwijk ist Daytrade nun auch in Aalsmeer bei den Versteigerungsgruppen gestartet, in denen bereits Kommissionierung (Alstroemerien, Chrysanthemen) aktiv ist. Sofie: „Mithilfe des Feedbacks von Gärtnern und Käufern verbessern wir Daytrade. Wir haben einige Schritte vereinfacht. Darüber hinaus arbeiten wir daran, das Daytrade-Angebot für Käufer transparenter zu gestalten. So können Sie als Käufer beispielsweise Uhrenvorverkäufe und Daytrade-Angebot jetzt auch im Gärtnershop erwerben. So sehen Sie als Käufer das gesamte verfügbare Angebot des Gärtners auf einen Blick.“
Lesen Sie mehr in dieser Nachricht oder besuchen Sie das Hilfecenter für Gärtner und Käufer, um weitere Informationen zu Daytrade zu erhalten.
Internationale Entwicklungen: Einkauf in US-Dollar und Bestellanfragen
Gärtner und Käufer, die international handeln, können ihre Geschäftsbeziehungen einfacher abwickeln. Seit kurzem können Gärtner auch Lieferbedingungen und Preisgruppen in US-Dollar festlegen. Eine weitere wichtige Neuerung ist die Möglichkeit für Käufer, Bestellanfragen zu senden. Sofie: „Diese Entwicklung ist auf den Bedarf internationaler Gärtner und Käufer zurückzuführen, schnell bestellen zu können, wenn noch kein Angebot vom Gärtner vorliegt. Der Gärtner kann die Anfrage prüfen, und wenn sie angenommen wird, wird sie sofort zu einer Bestellung. Der Gärtner kann auch einen Gegenvorschlag machen, der dann zu einem Angebot für den Käufer wird. Das erleichtert den internationalen Handel zwischen Käufern und Gärtnern.“ Diese Funktion wird derzeit von mehreren Käufern getestet.
In Kürze verfügbar: Reklamationen und Korrekturen bei Uhrentransaktionen
Korrekturen bei Direktbestellungen waren bereits über Floriday möglich und werden bald auch für Uhren- und Uhrenvorverkaufstransaktionen möglich sein. Diese Funktion wird derzeit von mehreren Käufern ausgiebig getestet. Sofie: „Da es sich um eine umfassende Änderung handelt, die mehrere Systeme und Abteilungen betrifft, testen wir sie zunächst mit einer kleinen Gruppe von Einkäufern. So können wir feststellen, ob Optimierungsbedarf besteht. Die Nutzer werden informiert, sobald wir diese Funktion live schalten können.“
Weitere Entwicklungen und Brainstorming?
Wir waren nicht nur mit den oben genannten Entwicklungen beschäftigt. Alle Punkte finden Sie in den Versionshinweisen für Gärtner und Einkäufer.
Haben Sie selbst einen Wunsch oder eine gute Idee für Floriday? Setzen Sie diese in die Roadmap für Gärtner oder Einkäufer.
Möchten Sie neue Funktionen in Floriday testen? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Support: support@floriday.io.