Tesselaar ergänzt seine Vertriebsstrategie mit Floriday Daytrade: „Größere Reichweite bei Kunden" - Floriday
Züruck
Kopers-en-Kwekers Blog

Tesselaar ergänzt seine Vertriebsstrategie mit Floriday Daytrade: „Größere Reichweite bei Kunden"

4 Minuten 
Gepost op 08-09-2025
door Danielle van der Peet

Als Gärtner weißt du, dass Schnelligkeit und Flexibilität im Zierpflanzensektor von entscheidender Bedeutung sind.  Das in Luttelgeest ansässige Unternehmen Tesselaar Alstroemeria, das sich auf hochwertige Alstroemerien spezialisiert hat, gibt uns einen Einblick, wie es ihm gelingt, mit seiner neuen, mit Floriday Daytrade erweiterten Vertriebsstrategie den Verkaufsprozess im Tageshandel noch intelligenter und effizienter zu gestalten.

Mit über 30 Millionen Stielen pro Jahr, verteilt auf drei Gärtnereien und einer Anbaufläche von 10 Hektar, ist Tesselaar eine feste Größe in der Branche. Der Fokus liegt dabei gänzlich auf dem Anbau von Alstroemerien, einem ganzjährigen Produkt, das der Familienbetrieb tagtäglich in höchster Qualität an Kunden auf der ganzen Welt liefert.

Floriday als zentrale Drehscheibe im Vertrieb
Tesselaar arbeitet bereits seit Ende 2022 ausschließlich über Floriday. „Wir sind von der Effizienz digitaler Arbeitsprozesse überzeugt und setzen dabei gänzlich auf Floriday", erläutert Ilse Vink, Vertriebs- und Backoffice-Koordinatorin bei Tesselaar. „Ein Großteil der Schnittblumen wird über die Uhr verkauft. Wir prüfen für jeden Zeitraum, was wir zusätzlich zu den festen Produktlinien, die wir vor allem im Sommer anbieten, im Tageshandel verkaufen können."

Daytrade als zusätzlicher Vertriebskanal
„Neben den festen Direktvertriebswegen wird Daytrade als zusätzlicher Vertriebskanal eingesetzt. Wir hoffen, dass wir damit noch besser auf die aktuelle Marktnachfrage reagieren können. Die Bestände werden intelligent verteilt: Was heute geerntet wird, befindet sich noch in derselben Nacht um 4 Uhr morgens an einem der Hubs und steht den Käufern bereits am nächsten Morgen zur Verfügung. Sie bleiben dann einen Tag auf Lager, damit der Käufer aus diesen eine Bestellung tätigen kann. Was unverkauft bleibt, wird einen Tag später zur Uhr weitergeleitet. Bei der Belieferung von Daytrade sorgen wir auch immer dafür, dass ein Mindestprozentsatz an die Uhr geht.  Als Unternehmen möchten wir an der Uhr jederzeit sichtbar sein."

Erste Erfahrungen: Schnelligkeit und Flexibilität
Die ersten Erfahrungen mit Floriday Daytrade sind positiv. „Die Schnelligkeit, mit der Sie Ihr Angebot sichtbar machen und verkaufen, ist wirklich ein großer Vorteil. Wir stellen fest, dass es für kleine Käufer jetzt einfacher ist, kleine Mengen zu bestellen, was wiederum neue Absatzmöglichkeiten eröffnet. Derartige Bestellungen konnten wir bislang nicht ausliefern, da die Lieferung kleinerer Bestellungen vor 15 Uhr aus Luttelgeest eine unmögliche Aufgabe ist. Jetzt können wir alles auf einem Wagen an RFH schicken und liefern von unserem Lagerstandort am Hub aus. Diese logistische Entlastung ist sehr angenehm! Außerdem bieten wir den Käuferinnen und Käufern eine noch schnellere Lieferung, was bei den Uhrenvorverkäufen bislang nicht der Fall war."

Anpassungen des Logistikprozesses in der Gärtnerei
Der logistische Ablauf in unserer Gärtnerei erfordert noch einige Anpassungen.  „Wir sind bislang immer noch auf der Suche nach der effizientesten Methode zur Kennzeichnung von Daytrade-Wagen", erläutert Ilse. „Letztendlich möchten wir, dass das entsprechende Etikett direkt beim Beladen der Wagen angebracht wird, sodass wir noch schneller wechseln können und dies nicht erst vor dem Transport tun müssen."  Wir sind noch dabei, dieses Verfahren zu optimieren."

Tipps für andere Gärtner
Für Gärtner, die sich noch unsicher sind, ob sie Floriday Daytrade nutzen sollen, hat Ilse eine klare Botschaft: „Sie sind damit in der Lage, sich mehr Absatzmöglichkeiten zu erschließen, ohne deshalb Ihre bestehenden Vertriebskanäle und Kunden aufzugeben.  Es bietet die Möglichkeit, ohne Mehraufwand auch kleinere Bestellungen zu bearbeiten.  Und falls auch Sie sich für Daytrade entscheiden: Informieren Sie auch Ihre Käufer darüber, indem Sie diese beispielsweise auf Ihren Shop in Floriday aufmerksam machen."

„Unsere Reichweite bei Kunden ist größer geworden"
Daytrade war zunächst nur in Rijnsburg und Naaldwijk und seit kurzem auch in Aalsmeer für die Chrysanthemen- und Alstroemerien-Auktionsgruppen verfügbar. Ilse: „In letzter Zeit haben wir unser Angebot für Daytrade auf den Hub Aalsmeer ausgeweitet. Wir merken, dass dies von den Käufern gut angenommen wird und wir sehen, dass die Bestellungen, bei denen wir am selben Tag liefern, zunehmen." Ilse weist zudem darauf hin, dass die Alstroemerien jetzt einer größeren Anzahl von Kunden zugänglich sind: „Durch die Öffnung unseres Angebots über Daytrade stellen wir fest, dass auch die Kundenreichweite wesentlich größer geworden ist."  Umfragen unter Käufern bestätigen deren Zufriedenheit mit den angebotenen Zeitfenstern und der schnellen Lieferung von Produkten.  Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass Daytrade zu einem festen Bestandteil unserer Vertriebsstrategie geworden ist."

Möchten auch Sie Ihren Tageshandel optimieren? Entdecken Sie die Möglichkeiten von Floriday Daytrade und gestalten Sie Ihren Vertriebsprozess noch intelligenter und effizienter! Melden Sie sich einfach über das Floriday Dashboard für Daytrade an und wir werden Sie anschließend kontaktieren, um gemeinsam loszulegen.

Floriday ist Teil von Royal FloraHolland

© 2017 - 2025 Floriday